Sie sind bereits MFA und interessieren sich für eine abwechslungsreiche halbtägige Tätigkeit in der Dermatologie? Dann bewerben Sie sich! Wir freuen uns, Sie in unserem netten Team demnächst zu begrüßen.
Du bist auf der Suche nach einer interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ausbildung mit Zukunft?
Vielleicht ist der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA, m/w/d) in unserer modernen Hautarztpraxis etwas für Dich!
Medizinische Fachangestellte sind die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient, Technik und Mensch. Sie empfangen die Patienten und betreuen sie vor, während und nach der Behandlung.
Aufgaben
Rezepte vorbereiten und ausgeben
ärztliche Verschreibung oder Empfehlung erklären
an Früherkennungsmaßnahmen erinnern
zum Impfen motivieren
auf vermeidbare Krankheitsursachen aufmerksam machen und über eine gesunde Lebensweise aufklären
bei Behandlungen des Arztes assistieren, auch bei kleinen chirurgischen Eingriffen
Blut abnehmen, Spritzen verabreichen, Verbände anlegen
Allergietestungen durchführen
Erste Hilfe bei einem Notfall leisten
Reinigung von Instrumenten und Geräten
Behandlungsräume vorbereiten
Büro- und Verwaltungsarbeiten (Post bearbeiten, Termine planen, Material bestellen, Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung vorbereiten, Mitwirkung beim Qualitätsmanagement)
Bei all den Aufgaben steht die Freude am Umgang mit Menschen immer im Mittelpunkt, sie in all ihren Nöten zu verstehen und ihnen zu helfen – das bietet dieser kompetente Beruf und unser nettes Team!
Das solltest Du mitbringen
freundlicher und feinfühliger Umgang mit Menschen
organisatorisches Talent
fundiertes medizinisches Fachwissen, was Du im Rahmen Deiner Ausbildung und Tätigkeit erlangen wirst
einen qualifizierten Schulabschluss (Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur)
Interesse an Medizin
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
ordentliche und sorgfältige Arbeitsweise
Du solltest belastbar sein
Verschwiegenheit bewahren können
Lust am Lernen
Der Beruf zur Medizinischen Fachangestellten lässt Raum für eigene Ideen und hat das Zeug, mehr als ein Job zu werden.
Wissenswertes zur Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsart: dual
(Das heißt, sie findet sowohl in unserer Praxis als auch begleitend an der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck statt.)Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Vergütung: entsprechend dem Tarifvertrag
Für weitere Fragen stehen wir vorab auch telefonisch zur Verfügung.
Weitere Informationen findest Du unter: aeksh.de/mfaota/faqs‑ausbildung‑mfaota
Wenn Du die Schule bereits beendet hast und gern die Ausbildung bei uns beginnen möchtest,
bieten wir Dir vor Ausbildungsbeginn die Möglichkeit der Anstellung im Rahmen eines vergüteten Praktikums an.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Deine Bewerbung schicke bitte schriftlich per Post oder per E-Mail an uns:
Haut- und Venenzentrum
Dr. Gaber & Dr. Frambach
Kronsforder Allee 44-46
23560 Lübeck
frambach@haut-und-venenzentrum.de
oder verwenden Sie unser Bewerbungsformular: